Wandern und Radfahren


Wandern in und um Hellental

Alleine in und um Hellental gibt es 7 Wanderwege von 1 Std. bis 4 Std. Wanderzeit. Alle Wanderwege starten direkt vor dem Lönskrug.

Und wer gerne etwas weiter wandern möchte, unternimmt eine Tour nach Silberborn und Neuhaus, durch das Hochmoor Mecklenbruch, nach Schießhaus, oder eine Tour auf dem Weserberglandweg zur nächsten Etappe. Passendes Kartenmaterial und Wandertipps halten wir gerne für Sie bereit.

 

Der Weserberglandweg führt direkt an unserem Lönskrug entlang. Machen Sie bei uns Rast auf Ihrer mehrtägigen Wandertour oder starten Sie vom Lönskrug aus Ihre große Wanderung auf dem Weserbegrlandweg.

 

Geführte Wanderungen

Der Heimat- und Geschichtsverein Heinade-Hellental-Merxhausen veranstaltet die ein oder andere geführte Wanderung mit Vorträgen und Erklärungen zum Dorf Hellental und seine Geschichte. Termine und Themen finden Sie in unseren Veranstaltungstipps.


Mountainbike Region Naturpark Solling-Vogler

Der Naturpark Solling-Vogler ist eine beliebte Mountainbike Region. Es gibt geführte Touren durch den Hochsolling, einen Mountainbike-Workshop für Einsteiger und ein umfangreiches Kartenset mit 16 Tourenkarten für eigene Touren.

Der Tipp für sportliche Mountainbiker: Der Mountainbike-Parcours zwischen Neuhaus und Silberborn im Hochsolling bietet anspruchsvolle 7,3km Strecke mit schmalen Single-Trails, mit einem ehemaligen Steinbruch, mit geschotterten Waldwegen, mit einigen eingebauten Sprüngen und rasanten Abfahrten.

Offroad - Fahrradverleih Kumlehn

Betreiber des Solling-Funparks

- Verleih von Tourenrädern, Mountainbikes und Downhillrädern

- Downhillausrüstung, Fahrkurse, geführte Mountainbike- und Nordic Walking - Touren

- auch für Anfänger und Freizeitradler

 

Hartmut Kumlehn

Merxhausen

Tel. 05564-8930