Kultur und Geschichte

Zum Thema Kultur und Geschichte gibt es viele interessante Ausflugstipps und Besichtigungen. Alleine die vielen Burgen und Schlösser aus der Zeit der Weserrenaissance sind eine kleine Reise Wert. Wer sich für Märchen und alte Sagen interessiert, kann hier im Weserbergland die verschiedenen Orte dazu besichtigen: zum Beispiel die Rattenfängerstadt Hamlen oder das Münchhausenmuseum in Bodenwerder. Wir halten weitere Tipps und kulturelle Ausflugsziele für Sie bereit. Fragen Sie uns.

Museum im Backhaus in Hellental

Das am dichtesten gelegen kulturelle Ziel ist sogar zu Fuß zu erreichen. Unser kleines Bergdorf Hellental ist in den 1750er Jahren entstanden und ging hervor aus einer ehemaligen Waldglashütte mit ortsfester Werkssiedlung. Im Hellentaler Museum im alten Backhaus wird Ihnen mit der Dauerausstellung Wald-Glas-Brot die Geschichte des Dorfes und der Gemeinde Heinade-Hellental-Merxhausen näher gebracht. weitere Infos unter www.hgv-hhm.de


Renaissance Schloss Bevern

Das Weserrenaissance Schloss in Bevern ist über 400 Jahre alt. Als Kulturzentrum bietet es immer wieder Neues und Interessantes zu entdecken.

Nähre Infos finden Sie hier: Schloss Bevern


weitere Tipps mit Links

UNESCO Weltkulturerbe Schloss Corvey in Höxter     hier klicken

Baron Münchhausen Museum in Bodenwerder     hier klicken

die Rattenfängerstadt Hameln an der Weser     hier klicken

das Zisterzienser Kloster Amelungsborn     hier klicken